_________________________
Die Ausschreibung ist beendet!
26.09.2013: Die Gewinner stehen fest! (Zusammenfassung)
01.10.2013: Platz 2: Benjamin Bläsi – Violetter Wind
06.10.2013: Platz 1: Matthias Engels – –Seestück–
________________________
_____________
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
es ist so weit: Der textbasis.blog wagt eine erste kleine Ausschreibung! Herzlich lade ich alle Autorinnen und Autoren, alle Dichterinnen und Dichter ein, teilzunehmen und ein paar kleine Preise abzustauben.
Hier gibt es die Ausschreibung als kompakte PDF: PDF herunterladen.
_______________________________________
Thema:
Des Sommers dunkle Seite
Einsendeschluss:
15.09.2013
E-Mail:
info@lektorat-textbasis.de
Art:
Gedicht (bevorzugt) oder Prosa; unveröffentlicht
Umfang:
max. 1500 Wörter
_______________________________________
Der Sommer fährt auf warmen Sonnenstrahlen
… durchs Land – und es wird Zeit. Doch die Wärme bringt nicht nur Freibad und Grillabende. Es mischen sich Sonnenbrände und Sommergrippen ins Wohlsein und zu viel Sonne verursacht manchmal gar seltsame Sommeranfangs-Depressionen und fiese Sonnenstiche.
Nicht immer muss ein klarer Himmel zu klareren Gedanken führen, unter dem erbarmungslosen Herabstürzen der goldenen Glutstrahlen vermengt sich im Geist manches, was am besten geordnet geblieben wäre. Das ist die andere Seite von tirilierenden Vögeln und gefüllten Fastfood-Restaurant-Außenbereichen. Das ist das Finstere vom Sommer, das viel privater und tiefer ist, das ist der rätselhafte Übergang vom durchwachsenen Mai in den brütenden Juni.
Der textbasis.blog sucht Ihre Texte, die sich diesem heißen Thema einfallsreich nähern, die sich mit dem wallenden Kontrast zwischen Hitze und Einbildung beschäftigen. (Denn man hat gehört von Halluzinationen reicher Oasen, die nichts anderes als zu viel Wüstensonne und ein Knick in der Optik waren.) Also: Schlagen auch Sie aufs Gemüt der Leserschaft und senden Sie Ihre Prosatexte oder Gedichte an den textbasis.blog.
Die beiden besten Texte
… werden auf textbasis.wordpress.com veröffentlicht und gewinnen jeweils einen Überraschungs-Gedichtband. Der erste Platz erhält überdies eine Einladung zur Teilnahme am lyrischen Mittwoch, der Plattform des textbasis.blogs für talentierte Autorinnen und Autoren, auf welcher man sich durch einen kurzen Text (Prosa oder Gedicht) und ein anschließendes E-Mail-Interview empfehlen kann. Bisher fanden bereits einundzwanzig Folgen des lyrischen Mittwochs statt und immer wurden sie positiv und lobend aufgenommen.
Ich freue mich auf Ihre Zusendungen und Ihre Ideen!
Vielen Dank und herzliche Grüße
Sebastian Schmidt
PS: Alle bisherigen Teilnehmerinnen und Teilnhemer des Lyrischen Mittwochs sind natürlich ebenfalls herzlich eingeladen, Texte einzureichen!
Hier gibt es die Ausschreibung als kompakte PDF: PDF herunterladen.
11. Juli 2013 at 7:57 am
ich hab dazu einen text – der steht auf meinem blog. gilt das veröffentlicht?
lg,
syb
11. Juli 2013 at 8:08 am
Hi Sybille,
ja, das gilt als veröffentlicht.
Liebe Grüße
11. Juli 2013 at 8:09 am
oh. schade.
dann kann ich leider nicht mitmachen…ich wünsch aber viel erfolg!!
11. Juli 2013 at 8:12 am
Das ist schade, ich hätte mich sehr über einen Text von Dir gefreut.
11. Juli 2013 at 8:13 am
😀 tja…
sommerlichen text hab ich keinen, nur den einen. und zeit, um einen neuen zu schreiben, hab ich auch nicht. zu viel liegt unausgegoren in der schublade und wartet auf tageslicht. zu vieles, das schon viel zu lang dort liegt. 🙂
11. Juli 2013 at 8:21 am
Naja, man kann nicht alles haben. 😀
Wenn es mal einen solchen Schubladentext zu lesen gibt: sag Bescheid, bin schon neugierig.
11. Juli 2013 at 9:48 am
hehe. ich bin grad heftigst dabei, all die schubladen.folgen vom roten regen aufzuarbeiten. 🙂 das braucht zeit! 😀
11. Juli 2013 at 10:45 am
Das glaube ich! Und ich bin gespannt, wie Deine Novelle weitergeht.
PS: Teilst du den Link zu Deinem Sommer-Text?
11. Juli 2013 at 11:24 am
hihi, ja mach ich dann. :))
11. Juli 2013 at 11:39 am
Zwar habe ich anlässlich der Tage der deutschsprachigen Literatur gerade einen Text online gestellt, der sich gegen Wettstreitigkeiten in der Literatur ausspricht, dennoch finde ich die Idee gut. Man muss ja nicht immer alles so ernst nehmen, vor allem nicht sich selbst.
11. Juli 2013 at 11:55 am
Danke für Deinen Kommentar und das Lob.
Das Ganze soll auch kein Wettstreit sein, die Entscheidung am Ende ist ohnehin immer subjektiv. – Aber notwendig, denn falls, was ich hoffe, ein paar Texte einflattern, muss ich ja irgendwie eine Entscheidung treffen. Das heißt dann aber keineswegs, dass alle anderen Texte nicht gut wären.
Und da ich leider auch keine großen Preise anbieten kann, sollte sowieso der Spaß für alle im Vordergrund stehen.
11. Juli 2013 at 11:56 am
http://sinnwortspiel.wordpress.com/2013/03/29/erinnerungen-an-den-sommer/
schau doch mal, der sommer!
11. Juli 2013 at 2:56 pm
Jetzt muss ich mich selbst einen Narren schimpfen! Beim Lesen fiel es mir wie Schuppen von der Netzhaut: den Text kenne ich doch! Und als ich dann, am Ende angekommen, gesehen habe, dass ich schon einmal „Gefällt mir“ geklickt hatte, naja … Jetzt muss ich mich selbst einen Narren schimpfen! Beim Lesen … usf. 😀
Der Text gefiel mir wieder und gefällt mir immer noch. Danke. 🙂
11. Juli 2013 at 12:29 pm
Ich bin jetzt am Wochenende in Oslo und Helsinki. Mal gucken ob mir bei der Rundumdieuhrbeleuchtung was zum Thema dunkle Seite einfällt. Vielleicht ist es ja gerade das Lichte und Helle, das in seinem Extrem Dunkelheit wieder in sich trägt. Der lichtdurchflutete Keim des Bösen oder so.
11. Juli 2013 at 3:01 pm
Wenn eines immer und immer leuchtet, da kann man schon mal misstrauisch werden, was es damit verstecken will, da gebe ich Dir recht. 🙂
Viel Spaß in Oslo!
11. Juli 2013 at 5:32 pm
Hat dies auf ReBlog! Hier findet sich alles was mit gefällt. Über "Kategorie" wirds dann übersichtlich 🙂 rebloggt.
12. Juli 2013 at 7:57 am
„Des Sommers dunkle Seite“ – da könnten interessante Beiträge kommen.
Schöne Idee, die Ausschreibung. Ich sehe das ebenfalls nicht als Wettstreit, sondern eher als Motivation, vor allem in diesem Rahmen hier. Das hat etwas Geselliges! Alle vereint auf der dunklen Seite!
Außerdem hast du als Datum für den Einsendeschluss das schönste Datum des Jahres gewählt…
13. Juli 2013 at 9:24 am
dein Geburtstag?
26. Juli 2013 at 10:51 pm
Kann man das Thema auch als Titel benutzen?
27. Juli 2013 at 12:28 pm
Aber selbstverständlich! 🙂